Über uns
 

 LeseZeichen aktuell

"LeseZeichen aktuell" ist der Newsletter für unsere Mitglieder.

Wenn Sie Mitglied sind, erhalten Sie den Newsletter automatisch.

Schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner


LeseZeichen-aktuell 2/2025

LeseZeichen-aktuell 1/2025

LeseZeichen-aktuell 8/2024


Ältere "LeseZeichen aktuell" finden Sie im ARCHIV.

 

 

Artikel über uns

 

Inselflair in Meckenheim: Autorin Anne Labus entführte Publikum nach Jersey (27.06.2025)

Lesung aus dem Roman „Inselsehnsucht – Das alte Kapitänshaus“ begeisterte rund 40 Gäste.

Im Rahmen der Meckenheimer Kulturtage 2025 lud der Förderverein LeseZeichen am Freitag, den 27. Juni, zu einer Benefiz-Lesung in die Räumlichkeiten der Bücherbrücke ein. Zu Gast war die Meckenheimer Autorin Anne Labus, die aus ihrem aktuellen Roman „Inselsehnsucht – Das alte Kapitänshaus“ las und das Publikum mit auf eine literarische Reise auf die Insel Jersey nahm. Lesen Sie weiter


Spannende Bilderbuchlesezeit in der Bücherbrücke Meckenheim (12.06.2025)

Im Rahmen der Meckenheimer Kulturtage präsentierte die Kinderbuchautorin Andra Wolter auf Einladung des Fördervereins LeseZeichen e.V. ihr Bilderbuch „Der geheimnisvolle Tunnelgräber oder ein neues Tier im Zoo“ in der Bücherbrücke Meckenheim. Insgesamt waren zehn Kinder mit ihren erwachsenen Begleitern gekommen, um in die spannende Geschichte um Ariana, das mutige Erdmännchen, und seine Suche nach dem geheimnisvollen Tunnelgräber im Zoo einzutauchen. Lesen Sie weiter


Krimi und Jazz zum ersten Geburtstag des LeseZeichen (09.04.2025)

Zum Geburtstag gab es bei den LeseZeichen Meckenheim eine besondere Überraschung für alle Mitglieder und Gäste, die sich am 09.04.2025 zahlreich in der Bücherbrücke eingefunden haben: Christian Dürig, der erste Vorsitzende der LeseZeichen, begrüße Konrad Sangenstedt zu einem Benefiz-Vortrag "Murder most foul". Lesen Sie weiter


Ein grausamer Baumeister, zwei Morde und ein verliebter Mönch (21.02.2025)
Udo Weinbörner stellt seinen neuen Roman in der Meckenheimer Bücherbrücke vor. In der Bücherbrücke waren am Freitagabend bei der Benefizlesung des Meckenheimer Autors Udo Weinbörner alle Plätze belegt. Die Gäste erwartete zur Einstimmung auf den mittelalterlichen Roman vor der Lesung ein Film, der historische Fakten zum Mittelalter, zum Klosterleben und vor allem zur historischen Umgebung des Romans zeigte. Vor dem Hintergrund vieler Detailbilder vom Kloster Heisterbacher Rott begrüßte der Vorsitzende des Meckenheimer Fördervereins LeseZeichen, Christian Dürig, den Autor, seine Frau Anne Weinbörner und die zahlreichen Gäste. Lesen Sie weiter

 

Ältere Artikel finden Sie im ARCHIV.